Storytelling, das Räume öffnet
Starte mit einem echten Spannungsbogen: „Nordzimmer, wenig Licht, hallig.“ Führe zur Lösung: „Akustikpaneele aus Nussbaum, indirektes Licht, textiler Vorhang.“ Belege mit Fotos, Daten und Zitaten. Authentizität macht dein Projekt nachfühlbar und glaubwürdig.
Storytelling, das Räume öffnet
Vermeide Superlative ohne Nachweis und inszenierte „Wow-Momente“, die die Realität verfehlen. Leser erkennen gestellte Szenen. Zeige lieber kleine, wahre Detailverbesserungen—sie überzeugen sensiblere Zielgruppen nachhaltig und laden zum Vertrauen ein.